OPTIMA - ein internationaler Hersteller von Verpackungsmaschinen
Ein führender Hersteller von Hochleistungslösungen, Ausrüstung und Verpackungen Maschinen für die Industrie. OPTIMA packaging group GmbH (Schwäbisch Hall, Deutschland) entwickelt und implementiert Verpackungsanlagen. Das sind Gewohnheiten, Schlüsselfertige Lösungen für Kunden, Hersteller und Unternehmen in der Pharma, Life Science, Consumer (Lebensmittel, Kosmetik, Chemie) und Nonwoven-Bereiche (Papierhygiene). Unsere 90-jährige Erfahrung ermöglicht es uns Passen Sie die Verpackungsmaschinen und Verpackungsanlagen unserer Kunden an ihre an genaue Bedürfnisse. Verpackungsanlagen und -systeme von Optima sind rund um die zu sehen Globus. Die technischen Innovationen in den Maschinen von Optima treiben die Verpackung voran Industrie und sind in den Messekreisen bekannt.
Unternehmen vertrauen Optima in Sachen Verpackungsprozess-Know-how im Folgenden Bereiche:
Verbraucher
:
Die Verpackung und Verarbeitung von pulverförmigen, granulierten, pastösen und flüssigen
Substanzen und andere Produkte. Verpackungsmaschinen für den gesamten Verbraucher
Produktlebenszyklus, einschließlich Kolbenfüllmaschinen, Kartonverschließer und
Etikettenapplikatoren.
Pharmazie
:
Flexible Verpackungs- und Abfülllösungen und -maschinen für die Pharmaindustrie
Industrie. Sterile und unsterile Flüssigkeiten und angetriebene Produkte sind nein
Herausforderung für die Hochgeschwindigkeits-Verpackungsmaschinen von Optima.
Nicht gewebt
:
Verpackungsanlagen, Einschlagmaschinen und End-of-Line-Automatisierung für Papier
Hygieneprodukte. Das Verpacken von Windeln oder Damenbinden in Folienbeuteln
mit Hilfe zuverlässiger Absackmaschinen und -anlagen.
Lebenswissenschaften
:
Maschinen, Anlagen und Vakuumverpackungsmaschinen für die Produktion u
Verarbeitung von horizontalen und vertikalen Formen, Medizin und Pharmazie
Produkte. Zu den Innovationen von Optima gehören Systeme zur Beschichtung von Immunoassays
(ELISA-Kits) und modulare Maschinen.
Für jedes Produkt die richtige Lösung
Unser Produktportfolio umfasst spezialisierte, halbautomatische, automatische und Kontinuierliche Verpackungsanlagen, Verpackungsmaschinen, Verpackungslösungen u vertikale Verpackungsmaschinen. Diese Lösungen sind zum Abfüllen, Verpacken u Produktion. Darüber hinaus fertigen wir komplette Verpackungslinien u schlüsselfertige Ausstattung.
Im Bereich der Sekundärverpackung wickelt unser umfangreiches Maschinenprogramm ein alles auf. Kompakte und automatische Verpackungsanlagen, Kartonierer u Chargenherstellungsmaschinen runden das hochwertige Portfolio von Optima ab. Vertikal Formulare, anspruchsvolle Etikettierung und komplexe Verpackungsanforderungen sind nur einige davon die Herausforderungen, die Optima lösen kann. Durch einen hohen Spezialisierungsgrad Die Verpackungsmaschinen von Optima sind nach Kundenwunsch konfigurierbar. Maschinen und Verpackungsanlagen von Optima überzeugen stets durch Qualität, Innovation und modulare Fähigkeiten.
Das Sortiment an Verpackungsanlagen und -maschinen von Optima umfasst Automatisierung für Kartonieren, Einsacken, Versiegeln, Verpacken, Wiegen und Vakuumieren Prozesse. Nahezu alle Verpackungsarten können von Optima profitieren präzise und schnelle Verpackungsanlagen und Verpackungsmaschinen. Produkte können sein mit horizontalen oder vertikalen Verpackungsmaschinen verarbeitet. Produktverpackung ist in der Lage, die unterschiedlichsten Verpackungsarten zu verarbeiten, von Kartons bis zu Trays zu anderen Produkttypen. Hinzu kommen die kontinuierlichen Innovationen von Optima und Know-how sind in den meisten Branchen und auf der Messe bekannt und Schaltkreise der Verpackungsindustrie.
Leistungsstarke Verpackungslösungen von Optima kümmern sich um Ihr Ganzes Produktions- und Verpackungsprozess. Von Dosierungsanforderungen über Etikettierung bis hin zu Abdichtung. Ihr Fertigungsprozess ist in guten Händen.
Mit dem Wissen von Optima Ihre Verpackungsmaschinen- und Ausrüstungsanforderungen sind gelöst. Automatisieren Sie Ihre Verpackung mit Optima und senken Sie die Arbeitskosten und sonstige Produktionsbereichskosten.